OpenImmo-Importer

Nach dem Sie die OpenImmo-Erweiterung installiert und konfiguriert haben, und auch der Scheduler eingerichtet ist, können Sie Ihre ersten Daten importieren. Dazu sollten Sie wissen, das der OpenImmo-Importer seine Importdaten im Verzeichnis uploads/tx_openimmo/connection-x erwartet (x wird durch die uid der Connection ersetzt; wenn das Verzeichnis noch nicht vorhanden ist, führen Sie den Scheduler einmal aus so dass dieser dieses Verzeichnis erstellt). Konfigurieren Sie also Ihre Immobilien-Verwaltungssoftware, so dass es seine Exportdaten automatisch in dieses Verzeichnis ablegt.

Hinweis:

Folgende Immobilien-Verwaltungssoftware wurden bereits erfolgreich mit der TYPO3-OpenImmo Erweiterung eingesetzt:

Wird nun der Scheduler ausgeführt, so wird das uploads/tx_openimmo/connection-x-Verzeichnis geprüft, ob dort eine oder mehrere .zip-Dateien gefunden werden. Wird eine Datei gefunden, so wird diese erst entpackt und dann importiert. Sollten mehrere Dateien gefunden werden, so werden diese nacheinander importiert. Der Importer importiert diese alphabetischer bzw. numerisch aufsteigend. Achten Sie also bitte darauf, das Ihre Importdateien auch als .zip-Datei hochgeladen werden!

Achtung:

Der erste Import in Ihrem frischen System muss immer ein Voll-Import sein (Umfang=VOLL)!

Sollte der Importer bei der Ausführung keine Importdateien finden, so macht er einfach gar nichts.

Achtung:

Die Anhänge der Immobilien (Bilder, PDF, etc.) sollten in Ihren Dateinamen keine Umlaute oder Sonderzeichen enthalten, andernfalls kann es sein das diese Dokumente nicht korrekt zugeordnet werden können. Sollte Ihnen also einmal ein Bild im Frontend fehlen, dann prüfen Sie bitte die Dateinamen.

Wenn im Import-Verzeichnis mehrere Import-Dateien gefunden werden, weil bspw. zwischen einem CronJob-Interval zweimal Daten angepasst wurden, so importiert der OpenImmo-Importer die Dateien dem Dateinamen aufsteigend. Ist also im Dateinamen ein Datum enthalten, so wird automatisch erst die ältere, und dann entsprechend die neueren Dateien importiert.

Hinweis:

Sie können den Importer auch per Hand ausführen. Laden Sie einfach eine OpenImmo-Austausch-Datei in das Uploads-Verzeichnis und rufen Sie dann im TYPO3-Backend im Scheduler-Modul den OpenImmo-Task aus. Nach der Ausführung können Sie dann auch alle gesammelten Meldungen auswerten.

Fehlerbehebung

Exception: You are not allowed to access the given folder

  • Bitte checken Sie ob der Storage Openimmo Import/Uploads die folgenden Eigenschaften hat: public, fs-writable, fs-readable, online. Sie finden diesen Storage über das Listen-Modul auf der Rootseite (Page-Uid: 0).
  • Checken Sie auch die Verzeichnisrechte unter uploads/tx_openimmo, ob der Importer/www-user dort schreiben darf.
Weitere TYPO3 Erweiterungen
Unser Komplettangebot finden Sie unter
www.coding.ms