Ansprechpartner Bilder anzeigen

Wenn Sie in der Immobilien-Detailansicht bei Ihrem Ansprechpartner auch ein Bild anzeigen möchten, können Sie dies mit Hilfe der zugewiesenen E-Mailadresse erreichen. Hierfür lesen wir einfach die direkte E-Mailadresse aus und vergleichen diese dann. Wenn es einen Treffer gibt, wird einfach das entsprechende Bild angezeigt. Dies könnte wie folgt im Fluid aussehen:

<f:switch expression="{oi:getProperty(object: immobilie, index: 'kontaktperson_emailDirekt')}">
    <f:case value="ansprechpartner-a(at)typo3-openimmo(dot)de">
        --> Bild von Ansprechpartner a anezigen!
    </f:case>
    <f:case value="ansprechpartner-b(at)typo3-openimmo(dot)de">
        --> Bild von Ansprechpartner b anezigen!
    </f:case>
    <f:case default="1">
        Es trifft keine Mailadresse zu - wir zeigen bspw. ein Dummy-Bild.
    </f:case>
</f:switch>

Ansprechpartner redaktionell pflegbar

Mit der Pro-Version kann man die Ansprechpartner auch redaktionell pflegen. Dafür müssen in dem OpenImmo Daten-Container für jeden Ansprechpartner ein Contact Person Datensatz erstellt werden. Hier wird dann einfach die E-Mailadresse und das Bild eingetragen. Anschließend können Sie das Ansprechpartner-Bild wie folgt via Fluid einbinden:

<oi:variable.set name="email" value="{oi:getProperty(object: immobilie, index: 'kontaktperson_emailDirekt')}" />
<oi:variable.set name="contactPersonImage" value="{oi:contactPerson.image(email: email)}" />
<f:if condition="{contactPersonImage}">
    <f:then>
        <f:image src="{contactPersonImage.uid}" treatIdAsReference="1" />
    </f:then>
    <f:else>
        Kein Bild gefunden
    </f:else>
</f:if>

Redaktionell pflegbare Ansprechpartner im PDF

Die redaktionell pflegbaren Ansprechpartner bekommen Sie wie folgt auch ins PDF:

<!-- Contact person image -->
<oi:variable.set name="email" value="{oi:getProperty(object: immobilie, index: 'kontaktperson_emailDirekt')}" />
<oi:variable.set name="contactPersonImage" value="{oi:contactPerson.image(email: email)}" />
<f:if condition="{contactPersonImage}">
    <f:then>
        <fpdf:setFont family="{labelFontName}" style="{labelFontStyle}" size="{labelFontSize}" />
        <fpdf:setTextColor hex="{labelColor}" />
        <fpdf:setXY x="165" y="100" />
        <fpdf:multiCell width="50" height="5" text="Ihr Ansprechpartner" border="{debug}" />

        <fpdf:image x="165" y="105" height="30" filename="{f:uri.image(src: contactPersonImage.uid, treatIdAsReference: 1)}" />

        <fpdf:setFont family="{textFontName}" style="{textFontStyle}" size="{textFontSize}" />
        <fpdf:setTextColor hex="{textColor}" />
        <fpdf:setXY x="165" y="135" />
        <fpdf:multiCell width="50" height="5" text="{contactPersonImage.originalResource.title}" border="{debug}" />
    </f:then>
    <f:else>
        <f:comment>No contact person assigned to email</f:comment>
    </f:else>
</f:if>
Weitere TYPO3 Erweiterungen
Unser Komplettangebot finden Sie unter
www.coding.ms