Migration zu OpenImmo-Connections
Mit der Version 3.0.0 werden in der OpenImmo-Erweiterung Connections eingeführt. Mit Hilfe der Connections ist es möglich, Immobilien aus mehreren unterschiedlichen OpenImmo-Software in einem TYPO3 anzuzeigen.
Wenn Sie bereits eine jüngere Version der OpeImmo im Einsatz haben, müssen Sie die Schnittstellen-Konfiguration migrieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie Sie vorgehen müssen.
Wechseln Sie in das Listen-Modul im TYPO3-Backend und aktivieren Sie den Daten-Container, in dem Ihre Immobilien abgelegt sind. In diesem Container löschen Sie nun alle vorhandenen Immobilien. Wenn Sie sehr viele Immobilien haben, nutzen Sie am besten Clipboard im multi-selection mode, so können Sie mehrere Datensätze auf einmal löschen.
- Anschließen können alte Import-Dateien und -Verzeichnisse entfernt werden. Dies sind alle Verzeichnisse und Dateien unter
uploads/tx_openimmo/
. Hier werden gleich automatisch je Connection neue Basis-Verzeichnisse angelegt, daher benötigen wir die alten Daten nicht mehr. - Deinstallieren Sie nun die OpenImmo-Erweiterung (ggf. ebenfalls die Pro-Version) und installieren Sie anschießend die neue Version. Sie können die Zip-Datei so wie sie geliefert worden ist im Extension-Manager hochladen.
- Nun wo Sie Ihre OpenImmo-Konfiguration zurückgesetzt haben und die Erweiterung aktualisiert haben, können Sie die neuen Connections einrichten. Wie dies geschieht, lesen Sie im Abschnitt Einrichtung / Connections.
- Abschließend führen Sie je Connection in der zugehörigen OpenImmo-Software einen VOLL-Import durch.
Jetzt sollte Ihre Website mit der neuen Connection laufen.