Immobilien-Anfrage-Formular
Das Anfrage-Inhaltselement ermöglicht es Ihren Besuchern, Ihnen eine Anfrage zu einer Immobilie zu zusenden. Diese Anfrage sollte auf einer im Menü nicht sichtbaren Seite platziert werden, da diese nur funktioniert, wenn sie über den Anfrage-Button einer Immobilie aufgerufen wird.
Technisches:
Dieses Plugin verwendet das Fluid-Template:
openimmo/Resources/Private/Templates/Immobilie/Request.html
- Wechseln Sie in das Seiten-Modul und öffnen Sie die Seite (diese sollte wie bereits erwähnt im Menü nicht sichtbar sein), auf der Sie gerne ein Immobilien Anfrage-Formular erstellen möchten.
- Klicken Sie im entsprechenden Inhaltsbereich auf Neues Inhaltselement erstellen und wählen Sie das Plugin vom Typ OpenImmo - Request.
Auf dem Reiter Plug-In finden Sie wie gewohnt die Erweiterungseinstellungen, welche wie folgt aussehen:
- Headline: Hier können Sie die Überschrift für Ihre Immobilien-Anfrage festlegen.
- Form fields: Hier können Sie angeben, welche Formular-Felder Ihre Anfrage beinhalten soll. Mit den Pfeil-Buttons können Sie die Reihenfolge der Formular-Felder angeben.
- Mandatory form fields: Hier können Sie angeben, welche der ausgewählten Formular-Felder pflicht sein soll. Die Sortierung der Pflichtfelder spielt hier keine Rolle.
- Anfrage direkt an Immobilien-Kontaktperson schicken: Diese Funktion ist nur mit der PRO-Version verfügbar. Wenn dieser Haken gesetzt ist, wird die Anfrage-Mail direkt an den zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen geschickt. Dies ist der Ansprechpartner der im OpenImmo Immobilien-Datensatz angegeben wurde.
Einstellungen
Mit Hilfe von TypoScript-Konstanten können Sie die Größe des Immobilien-Bildes beeinflussen. Hierfür wurden zwei Konstanten angelegt (genauere Informationen zu diesen Konstanten finden Sie hier).
themes.configuration.extension.openimmo.request.image.width = 340px
themes.configuration.extension.openimmo.request.image.height =
Diese beiden Konstanten werden über die Settings an das Fluid-Template weitergegeben und sagen dem f:image
wie groß das Bild sein soll. Wenn, wie in dem letzten Beispiel zu sehen, einer der beiden Werte leer gelassen wird, so berechnet sich die Bildgröße proportional zu dem angegebenen Wert.
Für den Versandt der Anfrage E-Mail muss eine Absender-Adresse angegeben werden. Dies geschieht einfach in dem Sie die beiden folgenden TypoScript-Konstanten befüllen:
# Absender E-Mailadresse
themes.configuration.extension.openimmo.request.email.fromEmail = info(at)typo3-openimmo(dot)de
# Absender Name
themes.configuration.extension.openimmo.request.email.fromName = TYPO3 - Openimmo
Zu dem muss das System natürlich auch wissen, an wen diese Immobilien-Anfrage geschickt werden soll. Wenn Sie die OpenImmo PRO-Version nutzen, kann dieser Empfänger je nach Konfiguration des Anfrage-Formulars auch aus dem Immobilien-Datensatz kommen. Falls dort jedoch keiner angegeben ist oder Sie vielleicht auch gar nicht die PRO-Version nutzen, müssen Sie einen standard Empfänger festlegen. Das können Sie mit den beiden nächsten TypoScript-Konstanten machen.
# Standard Empfänger E-Mailadresse
themes.configuration.extension.openimmo.request.email.toEmail = info(at)typo3-openimmo(dot)de
# Standard Empfänger Name
themes.configuration.extension.openimmo.request.email.toName = TYPO3 - Openimmo - Anfrage
Achtung:
Der Empfänger der Immobilien-Anfrage steht in den mitgelieferten Fluid-Templates über dem Anfrage-Formular, so dass der anfragende Besucher auch sehen kann, mit wem er da Kontakt aufnimmt.
Wählen Sie also die Empfänger-Adresse und E-Mail mit bedacht, oder entfernen Sie diese Angaben aus dem von Ihnen genutzten Fluid-Template.
Abschließend müssen Sie noch den Betreff für die Immobilien-Anfrage E-Mail festlegen, was Sie mit der folgenden TypoScript-Konstante machen können:
themes.configuration.extension.openimmo.request.email.subject = Immobilien-Anfrage
Achtung:
Wenn der Betreff der Immobilien-Anfrage E-Mail leer ist, verschickt das System keine E-Mail!